Y Ü K L E N İ Y O R

Bewerbungsbedingungen

Startseite Institutionell Bewerbungsbedingungen

Bewerbungsbedingungen
DIE BEZIRKSVERWALTUNG DARICA (Kaymakamlık)
4. INTERNATIONALES DARICA KURZFILMFESTIVAL

Bewerbungsbedingungen

Dieser Wettbewerb wird landesweit in der Türkei organisiert und steht allen Personen über 15 Jahren offen. Eine Person kann sich nur mit einem Werk bewerben. Jeder über 15 Jahre kann sich bewerben. Für die zum Wettbewerb eingereichten Werke werden nur Einzelbewerbungen akzeptiert; Bewerbungen im Namen von Klassen, Schulen, Institutionen usw. sind ungültig. Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos. Der Wettbewerb umfasst Kurzfilme zum Thema „Familie und Künstliche Intelligenz“. In diesem Zusammenhang werden fiktionale, dokumentarische und animierte Filme zum Thema „Familie und Künstliche Intelligenz“ bewertet. Drehbuch: Es muss auf einer originellen Idee basieren und darf keine Kopie sein. Die eingereichten Filme dürfen zuvor nicht veröffentlicht worden sein und/oder keinen Preis erhalten haben. Werke, bei denen festgestellt wird, dass sie veröffentlicht oder kopiert wurden, werden disqualifiziert. Teilnehmer, deren Werke bereits veröffentlicht wurden und/oder einen Preis erhalten haben, werden auch im Falle einer Finalteilnahme aus der Finalistenliste entfernt. Stattdessen rücken Werke von der Warteliste nach. Die Werke müssen mit der Verfassung der Republik Türkei, dem Grundgesetz des nationalen Bildungswesens, den Grundzielen des türkischen Bildungssystems, der öffentlichen Moral, dem sozialen Frieden und der türkischen Familienstruktur vereinbar sein. Werke, die diese Kriterien nicht erfüllen, werden nicht bewertet. Die Darica Bezirksverwaltung (Kaymakamlık) behält sich das Recht vor, während des Wettbewerbs Änderungen in Bezug auf nicht genannte Anwendungen oder Themen vorzunehmen. Diese Änderungen sind endgültig und können nicht angefochten werden. Werke, die gegen die geltenden Gesetze der Republik Türkei zur Veröffentlichung, gegen internationale Abkommen, beleidigende oder propagandistische Inhalte gegenüber einer Nation, einem Land oder einer Religion enthalten, Gewalt, Krieg oder Drogengebrauch fördern, den moralischen Normen widersprechen, politischen Zielen dienen, jeglichen Fanatismus verherrlichen oder Werbung enthalten, sind vom Wettbewerb ausgeschlossen. Der Urheber übernimmt die volle rechtliche und strafrechtliche Verantwortung für die Urheberrechte des Films. Jegliche Urheberrechtsverletzungen im Zusammenhang mit nicht-originalen Texten, Bildern, Musik usw. in den eingereichten Kurzfilmen unterliegen der Verantwortung des Urhebers. Der Produzent und Regisseur (Urheber) ist gemäß dem Gesetz Nr. 6698 über den Schutz personenbezogener Daten und anderen einschlägigen Vorschriften verpflichtet, die ausdrückliche Zustimmung der im Werk erkennbaren Personen (einschließlich Schauspielern) einzuholen. Bewerber müssen sich bis zum 25. Juli 2025 über die eigens eingerichtete Wettbewerbs-Website bewerben. Sie erklären, dass die Schauspieler im Film ihr ausdrückliches Einverständnis gegeben haben und dass der Film sowie die darin verwendeten Bilder und Töne originell sind. Für Bewerbungen aus dem Inland ist ein englischer Untertitel, für Bewerbungen aus dem Ausland ein türkischer Untertitel erforderlich. Filme, die die oben genannten Bedingungen nicht erfüllen, werden nicht bewertet. Die Darica Bezirksverwaltung (Kaymakamlık) behält sich das Recht vor, den Wettbewerb in jeder Phase ohne Angabe von Gründen abzusagen, zu beenden oder das Finaldatum zu ändern. Mit der Teilnahme am Wettbewerb gelten alle Bedingungen als akzeptiert.

Technische Bedingungen

Die Dauer des Films darf inklusive Abspann 10 (zehn) Minuten nicht überschreiten. Werke, die zum Thema passen, dürfen fiktional, dokumentarisch, experimentell, animiert usw. sein. Bewerbungen werden ausschließlich über das Internet (Website) akzeptiert. Andere Bewerbungsarten sind ungültig. Die Filme müssen im MP4-Format vorliegen. Die Auflösung der Filme muss 1920×1080 Pixel betragen. Filme dürfen mit Mobiltelefonen, Kameras oder Fotoapparaten gedreht werden. Bewerbungen erfolgen ausschließlich über das Internet (Website). Bewerbungen, die den oben genannten Bedingungen nicht entsprechen, werden nicht berücksichtigt.

Veröffentlichung der Werke und Urheberrechte

Die Urheberrechte aller zum Wettbewerb eingereichten Werke verbleiben unabhängig von der Platzierung beim Urheber. Die Darica Bezirksverwaltung (Kaymakamlık) erwirbt mit Zustimmung des Urhebers das Recht zur Veröffentlichung, Verbreitung, Teilung und Ausstellung der Werke. Mit der Teilnahme akzeptieren die Teilnehmer alle Bestimmungen des Darica Kurzfilmreglements. Für alle nicht durch das Reglement abgedeckten Angelegenheiten und Streitfälle liegt das Ermessen bei der Darica Bezirksverwaltung (Kaymakamlık). Die eingereichten Werke werden von der Darica Bezirksverwaltung (Kaymakamlık) aufbewahrt. Der Teilnehmer erklärt, dass das eingereichte Werk vollständig sein Eigentum ist. Für etwaige rechtliche Konsequenzen durch Plagiate oder Kopien ist der Urheber verantwortlich. Wenn sich herausstellt, dass preisgekrönte Teilnehmer entgegen ihrer Erklärungen gehandelt haben, werden ihre Auszeichnungen, Titel und alle damit verbundenen Vorteile zurückgenommen. Die Darica Bezirksverwaltung (Kaymakamlık) übernimmt keine Verantwortung für materielle oder immaterielle Streitigkeiten zwischen dem Urheber und Dritten. Bei Verletzungen von geistigem Eigentum oder gewerblichen Rechten im Film trägt der Teilnehmer die volle administrative, rechtliche, strafrechtliche und finanzielle Verantwortung. Für kopierte Werke (nicht originell), Plagiate usw. haftet der Teilnehmer. Sollte der Darica Bezirksverwaltung (Kaymakamlık) daraus ein Schaden entstehen, hat der Teilnehmer diesen vollständig zu ersetzen. Auch wenn das Werk ausgezeichnet wurde, wird der Preis zurückgezogen. Der Teilnehmer ist verpflichtet, den ausgezahlten Preis innerhalb von 10 Tagen nach erster Aufforderung an die Darica Bezirksverwaltung (Kaymakamlık) zurückzuzahlen. Preisgekrönte Teilnehmer, die ihre Preise nicht innerhalb von 10 Tagen nach der Preisverleihung abholen, verlieren alle Ansprüche. Für nicht-originelle Texte, Inhalte, Designs, Bilder, Musik usw. in eingereichten Werken haftet der Teilnehmer.

Themenerklärung

Familie und Künstliche Intelligenz – Familienwerte im Wandel durch Technologie

Die Familie ist die grundlegendste Einheit der Gesellschaft. Dass das Ministerium für Familie und soziale Dienste das Jahr 2025 zum „Jahr der Familie“ erklärt hat, unterstreicht die Bedeutung dieses Themas. In der heutigen Zeit bringen Digitalisierung und künstliche Intelligenz sowohl neue Chancen als auch Herausforderungen für das Familienleben und die familiären Werte mit sich.

In diesem Jahr lädt das Darica Kurzfilmfestival mit dem Thema „Familie und Künstliche Intelligenz – Familienwerte im Wandel durch Technologie“ dazu ein, die Auswirkungen der Technologie auf familiäre Beziehungen filmisch zu erkunden. Wie verändert Künstliche Intelligenz die Rolle der Eltern? Wie wirkt sich dieser Wandel auf die Kommunikation zwischen Alt und Jung aus? Wie gestalten sich Liebe, Verbundenheit und Vertrauen im digitalen Zeitalter?

Der Wettbewerb unterstützt kreative Perspektiven, die das Gleichgewicht zwischen traditionellen Familienwerten und der technologischen Welt der Zukunft hinterfragen. Jede Geschichte über den Wandel des Familienbegriffs lädt uns dazu ein, über eine gemeinsame Zukunft nachzudenken.

Bereit, unsere gesellschaftlichen Werte mit der Kraft des Films zu erzählen? Bereitet eure Kameras vor, um die Familien der Zukunft zu entdecken!

Zum Wettbewerb zugelassen werden auch Kurzfilme, die mit Methoden der Künstlichen Intelligenz erstellt wurden.